VeloParking am Bahnhof Chur
Beim Bahnhof Chur stehen Ihnen 1’100 Veloabstellplätze zur Verfügung. 780 Plätze davon befinden sich in zwei Perron-nahen Velostationen oder überdachten Veloabstellanlagen und weitere 320 dezentrale Abstellplätze an verschiedenen Einfahrtspunkten zum Bahnhof. Als zusätzliche Dienstleistung werden Ihnen eine Velopumpanlage, Schliessfächer mit Stromanschluss, Werkzeug für Kleinreparaturen und geschlossene Veloboxen angeboten. Zudem gibt es eine E-Bike-Aufladestation mit 230V-Steckdosen für alle gängigen Ladegeräte.
Nebst Chur besitzen auch diverse andere Schweizer Städte Velostationen.
Zur Übersicht

Tageskarte
Eine Tageskarte kostet CHF 1.00 und kann direkt beim Jeton-Automat am Eingang der Velostation bezogen werden.
Monats- und Halbjahreskarten
Monats- und Halbjahreskarten für die Velostation können Sie beim Regionalen Infozentrum in der Bahnhofsunterführung auf Ihre ChipCard laden lassen:
1/2 Jahr: CHF 45.00 (noch bis 30. Juni 2023)
1 Monat: CHF 15.00
Das jetzige Zugangssystem mit der ChipCard funktioniert noch bis Ende Jahr 2023, danach wird ein neues System eingeführt. Informationen dazu folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Pro Velo Graubünden
Bei Fragen zum Veloparking, zur Veloförderung, zu velogerechter Planung und sicheren, direkten Radverbindungen in Chur und im Kanton Graubünden ist Pro Velo Graubünden gerne für Sie da:
Pro Velo Graubünden
Planaterrastrasse 11
7000 Chur
